Weltweit werden 59% aller Windows Server nicht mehr supportet. Allein in Deutschland sollen noch 60.000 Windows Server 2008 / 2008 R2 im Einsatz sein. Und im Oktober 2023 erreichen auch die Betriebssysteme Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 ihr EOSL (End of Support Life). Ab dann wird es für diese Versionen keine (Sicherheits-)Updates mehr geben. Diese veralteten Systeme sind gefährlich und stellen ein großes Sicherheitsrisiko für Unternehmen und ihre Daten dar.
Daher sollten Sie jetzt prüfen, ob Sie dieses Betriebssystem noch einsetzen, und wenn ja, sich Gedanken über eine zeitnahe Migration auf neue OS-Versionen machen. Aktuell ist der Windows Server 2022 als OEM, im CSP oder OpenValue Programm, mit den jetzt notwendigen Windows CALs (User/Device) erhältlich.